Menu
menu

für kom­mu­na­le In­fra­struk­tur


An­trä­ge:

 

Wer wird ge­för­dert?

a) Ge­mein­den, Ver­bands­ge­mein­den, Land­krei­se, Zweck­ver­bän­de, Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts, An­stal­ten des öf­fent­li­chen Rechts, Un­ter­hal­tungs­ver­bän­de, sowie sons­ti­ge nicht im Wett­be­werb ste­hen­de Trä­ger kom­mu­na­ler In­fra­struk­tur

b) kom­mu­na­le Un­ter­neh­men sowie sons­ti­ge Trä­ger kom­mu­na­ler In­fra­struk­tur, die nicht unter Nr. a) fal­len.
 

Was wird ge­för­dert?

Ge­för­dert wer­den Maß­nah­men zur Be­sei­ti­gung von durch Hoch­was­ser sowie durch wild ab­flie­ßen­des Was­ser, Sturz­flut, auf­stei­gen­des Grund­was­ser, über­lau­fen­de Re­gen­was­ser und Misch­ka­na­li­sa­ti­on ver­ur­sach­ten Schä­den sowie Schä­den durch die Fol­gen von Hang­rutsch, so­weit sie je­weils un­mit­tel­bar durch das Hoch­was­ser 2013 ver­ur­sacht wor­den sind.
 

Wie wird ge­för­dert?

Zu­wen­dun­gen zur Scha­dens­be­sei­ti­gung nach die­sem Ab­schnitt der Richt­li­nie über die Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen zur Be­sei­ti­gung der Hoch­was­ser­schä­den 2013 (RL Hoch­was­ser­schä­den Sachsen-​Anhalt 2013) vom 2.8.2013 in der Fas­sung vom 23.08.2013 kön­nen bis zu 100 v.H. des Scha­dens ge­währt wer­den.


Was ist wei­ter­hin zu be­ach­ten?

An­trä­ge sind von An­trags­be­rech­tig­ten spä­tes­tens bis zum 31. De­zem­ber 2014 zu stel­len.
Feh­len­de Un­ter­la­gen kön­nen nach­ge­reicht wer­den.

Für Sport­stät­ten ist die In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt Be­wil­li­gungs­be­hör­de.


An­sprech­part­ner

Sie haben wei­te­re Fra­gen?

Rich­ten Sie diese bitte an  an Frau Ebers­bach
Te­le­fon: +49 345 514 3092 und
E-​Mail


Wei­ter­ge­hen­de In­for­ma­tio­nen

 

 

Kon­takt

Öff­nungs­zei­ten:

Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hin­weis: 
Ter­mi­ne kön­nen nach in­di­vi­du­el­ler Ver­ein­ba­rung auch au­ßer­halb der Sprech­zei­ten durch­ge­führt wer­den. Bitte be­ach­ten Sie, dass ein­zel­ne Be­rei­che ab­wei­chen­de Öff­nungs­zei­ten haben. Diese er­fah­ren Sie auf der je­wei­li­gen In­ter­net­sei­te des Re­fe­ra­tes.

Sie er­rei­chen uns te­le­fo­nisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Mag­de­burg: +49 391 567-0

Dessau-​Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Lan­des­ver­wal­tungs­amt
Ernst-​Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)