Menu
menu

Denk­mal­schutz

 

Das Lan­des­ver­wal­tungs­amt ist gemäß § 4 Abs. 2 Denk­mal­schutz­ge­setz des Lan­des Sachsen-​Anhalt (Denk­mSchG LSA) obere Denk­mal­schutz­be­hör­de und

  • ge­neh­migt oder ver­sagt die Zer­stö­rung oder Weg­nah­me eines Kul­tur­denk­mals, § 14 Ab­satz 10 Denk­mSchG LSA;
  • er­teilt Ne­ga­tivat­tes­te, wenn bei Ver­kauf eines Kul­tur­denk­mals von über­ört­li­cher Be­deu­tung auf das Vor­kaufs­recht des Lan­des ver­zich­tet wird oder das Vor­kaufs­recht des Lan­des aus­ge­übt wer­den soll, § 11 Ab­satz 1 Denk­mSchG LSA;
  • be­an­tragt die Ent­eig­nung eines Kul­tur­denk­mals um es zu er­hal­ten, für wis­sen­schaft­li­che Zwe­cke aus­zu­gra­ben oder in einem Gra­bungs­schutz­ge­biet Nach­for­schun­gen be­trei­ben zu kön­nen, § 19 Denk­mSchG LSA;
  • ent­schei­det über Wi­der­sprü­che, wenn gegen eine denk­mal­schutz­recht­li­che Ge­neh­mi­gung oder sons­ti­ge Ver­fü­gung einer un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­de Wi­der­spruch ein­ge­legt wor­den ist, § 73 Ab­satz 1 Ver­wal­tungs­ge­richts­ord­nung;
  • über­prüft und kon­trol­liert die Recht­mä­ßig­keit der Auf­ga­ben­er­fül­lung der un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­den und sorgt für einen lan­des­ein­heit­li­chen Ge­set­zes­voll­zug (Fach­auf­sicht).

_____________________________________________________________________________________________________________

 For­mu­la­re und In­for­ma­tio­nen für den Down­load

Hin­weis: Das An­trags­for­mu­lar für denk­mal­recht­li­che Ge­neh­mi­gun­gen kann auf­grund sei­ner PFD-​Struktur mög­li­cher­wei­se nicht in Ihrem Brow­ser dar­ge­stellt wer­den. Hier­zu müs­sen Sie zu­erst die Datei her­un­ter­la­den. Kli­cken Sie mit der rech­ten Maus­tas­te auf den Link An­trags­for­mu­lar für denk­mal­recht­li­che Ge­neh­mi­gun­gen und ver­wen­den die Funk­ti­on "Ziel spei­chern unter" und spei­chern Sie das  PDF-​Dokument auf Ihrer Fest­plat­te. Da­nach kön­nen Sie die Datei mit jedem PDF-​Reader vom Spei­cher­ort öff­nen.

Bei Down­load­pro­ble­men oder feh­ler­haf­ter Öff­nung von PDF-​Dokumenten be­ach­ten Sie bitte die­sen Hin­weis

 

Denk­mal­schutz­ge­setz des Lan­des Sachsen-​Anhalt

Er­läu­te­run­gen und Ver­wal­tungs­vor­schrif­ten zum Denk­mal­schutz­ge­setz (neu) 

 

Denk­mal­an­trags­ver­ord­nung Sachsen-​Anhalt (Denk­mA­VO)

An­trags­for­mu­lar für denk­mal­recht­li­che Ge­neh­mi­gun­gen

An­trags­for­mu­lar für denk­mal­recht­li­che Ge­neh­mi­gun­gen - Aus­druck -

Aus­füll­hin­wei­se zum An­trags­for­mu­lar für denk­mal­recht­li­che Ge­neh­mi­gun­gen

 

Be­schei­ni­gungs­richt­li­nie zur An­wen­dung der §§ 7i, 10f und 11b EStG

An­trags­for­mu­lar zur Be­schei­ni­gungs­richt­li­nie (An­la­ge 1)

 

Be­schei­ni­gungs­richt­li­nie zur An­wen­dung des §10g EStG

An­trags­for­mu­lar zur Be­schei­ni­gungs­richt­li­nie §10g EStG

 

Stan­dards in der Bau- und Kunst­denk­mal­pfle­ge in Sachsen-​Anhalt

Flyer obere Denk­mal­schutz­be­hör­de Sachsen-​Anhalt

Denk­mal­schutz­be­hör­den des Lan­des Sachsen-​Anhalt

 

Denk­mä­ler in Pri­vat­ei­gen­tum - Hilfe durch Steu­er­erleich­te­run­gen (Band 59 Schrif­ten­rei­he DNK)

________________________________________________________________________________

 

News­let­ter

Hier fin­den Sie ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zum Thema Denk­mal­schutz

So­lar­an­la­gen auf bzw. an Kul­tur­denk­ma­len

Rund­erlass der Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur zur Er­tei­lung denk­mal­schutz­recht­li­cher Ge­neh­mi­gun­gen nach § 14 Absat 1 Denk­mSchG für die Er­rich­tung von So­lar­an­la­gen auf bzw. an einem Kul­tur­denk­mal nach § 2 Ab­satz 2 Zif­fern 1 und 2 Denk­mSchG vom 22. De­zem­ber 2023 sowie denk­mal­fach­li­che Hin­wei­se des Lan­des­am­tes für Denk­mal­pfle­ge und Ar­chäo­lo­gie LSA