Menu
menu

Aus­län­di­sche Be­rufs­ab­schlüs­se

Nach Ab­sol­vie­rung einer Aus­bil­dung im Aus­land muss die Er­laub­nis zur Füh­rung der je­wei­li­gen Be­rufs­be­zeich­nung be­an­tragt wer­den, bevor der Beruf in Deutsch­land aus­ge­übt wer­den darf.

Für fol­gen­de Be­rufs­be­zeich­nun­gen kann die Er­laub­nis be­an­tragt wer­den:

  • Pfle­ge­fach­mann/-frau
  • Gesundheits-​ und Kran­ken­pfle­ger (ab 01.01.2024 ist nur noch ein An­trag für Pfle­ge­fach­mann/-frau mög­lich)
  • Gesundheits-​ und Kin­der­kran­ken­pfle­ger (oder Pfle­ge­fach­mann/-frau)
  • Al­ten­pfle­ger (oder Pfle­ge­fach­mann/-frau)
  • Kran­ken­pfle­ge­hel­fer
  • Heb­am­me
  • Pharmazeutisch-​technischer As­sis­tent
  • An­äs­the­sie­tech­ni­scher As­sis­tent
  • Ope­ra­ti­ons­tech­ni­scher As­sis­tent
  • Di­ät­as­sis­tent
  • Lo­go­pä­de
  • Phy­sio­the­ra­peut
  • Mas­seur und me­di­zi­ni­scher Ba­de­meis­ter
  • MTA-​Labor
  • MTA-​Radiologie
  • MTA-​Funktionsdiagnostik
  • MTA-​Veterinär
  • Er­go­the­ra­peut
  • Po­do­lo­ge
  • Not­fall­sa­ni­tä­ter

Ver­fah­ren

Nach Ein­gang der voll­stän­di­gen Un­ter­la­gen wird ge­prüft, ob die im Aus­land ab­sol­vier­te Aus­bil­dung gleich­wer­tig zur je­wei­li­gen in Deutsch­land zu ab­sol­vie­ren­den Aus­bil­dung ist.

Soll­te keine Gleich­wer­tig­keit Ihrer Aus­bil­dung fest­ge­stellt wer­den kön­nen oder Sie im An­trags­for­mu­lar auf die Prü­fung der Gleich­wer­tig­keit ver­zich­tet haben, er­hal­ten Sie die Mög­lich­keit, durch Ab­sol­vie­rung einer Aus­gleichs­maß­nah­me (Kennt­nis­prü­fung oder An­pas­sungs­lehr­gang) einen gleich­wer­ti­gen Aus­bil­dungs­stand nach­zu­wei­sen. Hier­zu wird ein De­fi­zit­be­scheid aus­ge­stellt. Wei­te­re Hin­wei­se zu den ein­zel­nen Ver­fah­rens­ab­schnit­ten er­hal­ten Sie im An­er­ken­nungs­ver­fah­ren.

Be­schleu­nig­tes Fach­kräf­te­ver­fah­ren nach § 81a Auf­enthG

An­trä­ge im be­schleu­nig­ten Fach­kräf­te­ver­fah­ren nach § 81a Auf­enthG kön­nen aus­schließ­lich über die zu­stän­di­ge Aus­län­der­be­hör­de ge­stellt wer­den. 

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zum Ver­fah­ren fin­den Sie hier.

Kos­ten der Er­laub­nis

Die Ge­büh­ren für die Aus­stel­lung des De­fi­zit­be­scheids be­tra­gen der­zeit 100,00 EUR. Diese wer­den zu­züg­lich der Kos­ten für die Zu­stel­lung er­ho­ben.

Die Ge­büh­ren für die Er­tei­lung der Er­laub­nis­ur­kun­de be­tra­gen der­zeit 90,00 EUR und wer­den zu­züg­lich der Kos­ten für die Zu­stel­lung er­ho­ben.

Ord­nungs­wid­rig­keit

Ohne die er­for­der­li­che Er­laub­nis­ur­kun­de, die zur Füh­rung der Be­rufs­be­zeich­nung er­mäch­tigt, dür­fen grds. keine den Fach­kräf­ten vor­be­hal­te­ne Tä­tig­kei­ten aus­ge­übt wer­den.
Ord­nungs­wid­rig han­delt, wer ohne Er­laub­nis eine o. g. Be­rufs­be­zeich­nung führt. Dies kann mit einer Geld­bu­ße bis zu 10.000 EUR ge­ahn­det wer­den.

Sprech­zei­ten (te­le­fo­nisch)

  •     Diens­tag:       09:00 Uhr bis 12:00 Uhr    und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
  •     Don­ners­tag:   09:00 Uhr bis 12:00 Uhr    und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

 

An­sprech­part­ner

  • Pfle­ge­fach­frau/-mann, Gesundheits-​ und Kran­ken­pfle­ger
    Kathi Knaof­mo­ne
    Tel.: +49 345 514-3179
    E-​Mail
  • Kran­ken­pfle­ge­hel­fer
    Va­nes­sa Ha­ber­korn
    Tel.: +49 345 514-3133
    E-​Mail
  • Heb­am­me
    Jen­ni­fer Lo­renz
    Tel.: +49 345 514-3067 (te­le­fo­ni­sche Sprech­zeit: Die und Do 13 - 17 Uhr, Frei 9 - 12 Uhr)
    E-​Mail
  • an­de­re Ge­sund­heits­fach­be­ru­fe (z.B. Phy­sio­the­ra­peut, MT-​Berufe, An­äs­the­sie­tech­ni­scher und Ope­ra­ti­ons­tech­ni­scher As­sis­tent, PTA)
    Ste­pha­nie Weg­ler
    Tel.: +49 345 514-3154 (te­le­fo­ni­sche Sprech­zeit: Die und Do 9 - 13 Uhr)
    E-​Mail

For­mu­la­re und Merk­blät­ter

  • An­trag - auf Er­tei­lung der Er­laub­nis zur Füh­rung der Be­rufs­be­zeich­nung
  • ggf. Voll­macht
  • Check­lis­te (neu!) - Un­ter­la­gen für die An­er­ken­nung von aus­län­di­schen Aus­bil­dun­gen - Eu­ro­päi­sche Union
    (nicht bar­rie­re­frei)
  • Check­lis­te (neu!) - Un­ter­la­gen für die An­er­ken­nung von aus­län­di­schen Aus­bil­dun­gen - Dritt­staat
    (nicht bar­rie­re­frei)
  • ärzt­li­che Be­schei­ni­gung
  • All­ge­mei­nes Hin­weis­blatt (neu!) - zu Be­glau­bi­gun­gen und Über­set­zun­gen (nicht bar­rie­re­frei)

Kon­takt

Lan­des­ver­wal­tungs­amt

Lan­des­prü­fungs­amt für Ge­sund­heits­be­ru­fe
Han­se­ring 15
06108 Halle (Saale)

Fax: +49 345 514-3279

Post­an­schrift

Ernst-​Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)