Menu
menu

Tier­hal­tungs­an­la­gen in Sachsen-​Anhalt

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren sind die Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren für Tier­hal­tungs­an­la­gen als eine Form der Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren nach dem Bun­des­im­mis­si­ons­schutz­ge­setz sowie der Be­trieb die­ser An­la­gen immer mehr in den Fokus der öf­fent­li­chen Wahr­neh­mung ge­rückt. Das Be­dürf­nis nach um­fas­sen­den und den­noch ver­ständ­li­chen In­for­ma­tio­nen zu Tier­hal­tungs­an­la­gen ist dem­entspre­chend ge­wach­sen.
Die­sem Be­dürf­nis wol­len wir als Genehmigungs-​ und Über­wa­chungs­be­hör­de Rech­nung tra­gen. Auf die­ser Seite haben wir zahl­rei­che In­for­ma­tio­nen zu Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren und Kon­trol­len von Tier­hal­tungs­an­la­gen zu­sam­men­ge­stellt.

Über­sicht über die der­zeit be­an­trag­ten An­la­gen mit den je­wei­li­gen Ver­fah­rens­stän­den

(die Ta­bel­le wird mo­nat­lich ak­tua­li­siert und ist nicht bar­rie­re­frei)

Ta­bel­le der in Sachsen-​Anhalt lau­fen­den Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren für Tier­hal­tungs­an­la­gen (Sp. 1/2 Nr. 7.1 der 4. BImSchV)
Be­ar­bei­tungs­stand: 20.12.2023

Ge­neh­mi­gung

Liebe Le­se­rin­nen und Leser un­se­rer Info-​Broschüre,
hier­mit möch­ten wir Sie dar­auf auf­merk­sam ma­chen, dass es sich bei der vor­lie­gen­den Bro­schü­re um eine all­ge­mei­ne Bür­ger­infor­ma­ti­on han­delt, die nicht den An­spruch er­hebt und auch nicht er­he­ben kann, zu recht­li­chen Pro­blem­dis­kus­sio­nen und in recht­li­chen Ver­fah­ren her­an­ge­zo­gen zu wer­den. Sie dient aus­schließ­lich der In­for­ma­ti­on von in­ter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern und ist somit auch an diese In­for­ma­ti­ons­be­dürf­nis­se an­ge­passt.

Über­wa­chung - Be­rich­te über im­mis­si­ons­schutz­recht­li­che Kon­trol­len von Tier­hal­tungs­an­la­gen

Die be­hörd­li­chen Vor-​Ort-Kontrollen der im Ge­neh­mi­gungs­be­scheid fest­ge­leg­ten Be­stim­mun­gen zu Bau und Be­trieb von Tier­hal­tungs­an­la­gen ist von aus­schlag­ge­ben­der Be­deu­tung für die Ein­hal­tung der im­mis­si­ons­schutz­recht­li­chen Vor­schrif­ten.

Oft fin­det eine Über­wa­chung der Ein­hal­tung im­mis­si­ons­schutz­recht­li­cher Pflich­ten an­lass­be­zo­gen im Rah­men von Be­schwer­de­be­ar­bei­tun­gen statt. Zur Be­schwer­de­er­he­bung fin­den Sie hier den ent­spre­chen­den Vor­druck.

Ein­zel­ne Be­rich­te zu den Vor-​Ort-Kontrollen u.a. von Tier­hal­tungs­an­la­gen fin­den Sie hier. Den bis­he­ri­gen Über­sichts­ka­ta­log Stand 03/2013 fin­den Sie hier. Durch diese Trans­pa­renz ist es je­der­zeit mög­lich, das be­hörd­li­che Vor­ge­hen bei Ver­stö­ßen gegen ge­setz­li­che Be­stim­mun­gen zu ver­fol­gen.

Ge­set­zes­tex­te und Ent­schei­dun­gen

Ent­schei­dun­gen (Ur­tei­le / Be­schlüs­se) von grund­sätz­li­cher Be­deu­tung für die Er­rich­tung und den Be­trieb von Tier­hal­tungs­an­la­gen (ins­be­son­de­re Schwei­ne­mast­an­la­gen)

Wir hof­fen, dass Sie sich mit Hilfe die­ser In­for­ma­tio­nen ein um­fas­sen­des Bild über die Ge­neh­mi­gungs­mo­da­li­tä­ten ma­chen kön­nen und ste­hen Ihnen dar­über hin­aus als An­sprech­part­ner bei Fra­gen und An­re­gun­gen gern zur Ver­fü­gung.

Kon­takt

Öff­nungs­zei­ten:

Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hin­weis: 
Ter­mi­ne kön­nen nach in­di­vi­du­el­ler Ver­ein­ba­rung auch au­ßer­halb der Sprech­zei­ten durch­ge­führt wer­den. Bitte be­ach­ten Sie, dass ein­zel­ne Be­rei­che ab­wei­chen­de Öff­nungs­zei­ten haben. Diese er­fah­ren Sie auf der je­wei­li­gen In­ter­net­sei­te des Re­fe­ra­tes.

Sie er­rei­chen uns te­le­fo­nisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Mag­de­burg: +49 391 567-0

Dessau-​Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Lan­des­ver­wal­tungs­amt
Ernst-​Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)