Menu
menu

6. Große Mär­ker­stra­ße

Goog­le Plus Code
FXJC+6X Halle (Saale)

Wuss­test Du, dass die his­to­ri­sche Alt­stadt Hal­les eines der größ­ten vom Krieg fast un­ver­sehrt ge­blie­be­nen Flä­chen­denk­ma­le Deutsch­lands dar­stellt. Dazu ge­hört auch die Große Mär­ker­stra­ße, eine der vom Markt­platz ab­ge­hen­den äl­tes­ten Stra­ßen der Stadt. Be­reits 1315 er­wähnt und im Mit­tel­al­ter ein Zen­trum von Han­del und Ge­wer­be, er­warb sie sich im 18. Jahr­hun­dert Ruhm als be­vor­zug­ter Wohn­sitz der Pro­fes­so­ren der hal­le­schen Uni­ver­si­tät. die ganze Stra­ße ist ein ein­zi­ges Ge­schichts­buch, an fast jedem Haus be­fin­den sich Ta­feln, die auf ihre be­deu­ten­den eins­ti­gen Mie­ter hin­wei­sen. Si­cher wirst du nicht alle ken­nen, aber ein Name dürf­te dir auf jeden Fall ein Be­griff sein, und falls du doch nicht wei­ter­kommst, kann dir das Tier­reich even­tu­ell wei­ter­hel­fen.

Wel­che be­kann­te Per­sön­lich­keit lebte hier?  Lö­sungs­buch­sta­be 6
Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart C
Chris­ti­an Wolff A
Georg Fried­rich Hän­del R

 

Zum Sei­ten­an­fang

An­sprech­part­ner

E-​Mail: pres­se­stel­le(at)lvwa.sachsen-​anhalt.de

Te­le­fon: 0345/514-1176