Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS)
Berichtsjahr 2023
Die Landesstatistik wurde für das Berichtsjahr 2023 komplett überarbeitet. Ziel ist die Bibliotheksversorgung im Land und die umfangreichen Angebote der Bibliotheken deutlicher darzustellen.
Grundlage für die Einwohnerzahlen ist der Statistische Bericht "Bevölkerungsstand, Natürliche Bevölkerungsbewegung, Wanderungen - Bevölkerung der Gemeinden. Stand: 31.12.2023" Herausgegeben vom Statistischen Landesamt
1. Übersichten nach Landkreisen
b) Absolute Werte aller öffentlichen bibliotheken nach Landkreisen - Tabelle 1
Absolute Werte aller öffentlichen bibliotheken nach Landkreisen - Tabelle 2
c) Relative Werte aller öffentlichen Bibliotheken nach Landkreise - Tabelle 1
Relative Werte aller öffentlichen Bibliotheken nach Landkreise - Tabelle 2
d) Absolute Werte der hauptamtlichen öffentlichen Bibliotheken
2. Die Auswertung für die Landkreise
In die Tabellen der Landkreise wurden neben den hauptatlichen auch die neben- und ehrenamtlichen Bibliotheken aufgenommen. So ergibt sich eine Übersicht über alle Bibliotheksangebote der Landkreise.
Altmarkkreis Salzwedel - Absolute Werte
Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Absolute Werte
Landkreis Börde - Absolute Werte
Burgenlandkreis - Absolute Werte
Landkreis Harz - Absolute Werte
Landkreis Jerichower Land - Absolute Werte
Landkreis Mansfeld-Südharz - Absolute Werte
Saalekreis - Absolute Werte
Salzlandkreis - Absolute Werte
Landkreis Stendal - Absolute Werte
Landreis Wittenberg - Absolute Werte
Kreisfreie Städte - Absolute Werte
Besondere Projekte
1. Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt
3. Kreisbibliotheken, Stadt- und Kreisbibliotheken
4. Biblotheken nach Einwohnern
- bis 5.000 Einwohner
- bis 10.000 Einwohner
- bis 15.000 Einwohner
- bis 25.000 Einwohner
- bis 35.000 Einwohner
- über 35.000 Einwohner
Öffentliche Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Ansprechpartnerin
Katrin Dinebier
Telefon: +49 345 514 3523
E-Mail