Menu
menu

Tech­ni­sche Bau­auf­sicht/Flie­gen­de Bau­ten:

Flie­gen­de Bau­ten sind dazu ge­eig­net und be­stimmt an ver­schie­de­nen Orten wie­der­holt auf­ge­stellt und zer­legt zu wer­den. Sie gehen keine feste Be­zie­hung mit dem Auf­stel­lungs­ort ein.

Hier­zu zäh­len:

  • Zelte,
  • Tri­bü­nen,
  • orts­ver­än­der­li­che Büh­nen und Büh­nen­über­da­chun­gen,
  • Bau­ten für Wan­der­aus­stel­lun­gen,
  • Fahr-, Lauf- und Schau­ge­schäf­te.
  • Ver­kaufs­stän­de.

Sind diese bau­li­chen An­la­gen nicht dazu be­stimmt, an wech­seln­den Orten er­rich­tet und be­trie­ben zu wer­den, gehen sie eine feste Be­zie­hung zum Auf­stel­lungs­ort ein und zäh­len somit nicht zu den Flie­gen­den Bau­ten.

Vor­aus­set­zun­gen

Flie­gen­de Bau­ten be­nö­ti­gen eine Aus­füh­rungs­ge­neh­mi­gung, bevor sie erst­mals auf­ge­stellt und in Ge­brauch ge­nom­men wer­den.

Aus spe­zi­el­len Kri­te­ri­en wie der räum­li­chen Größe und der Be­tret­bar­keit der An­la­ge kön­nen sich Aus­nah­men von der Ge­neh­mi­gungs­pflicht er­ge­ben. Es ist keine Ge­neh­mi­gung er­for­der­lich für:

  • Flie­gen­de Bau­ten mit einer Höhe bis zu 5m, die nicht dazu be­stimmt sind, von Be­su­chern be­tre­ten zu wer­den,
  • Flie­gen­de Bau­ten mit einer Höhe bis zu 5m, die für Kin­der be­trie­ben wer­den und eine Ge­schwin­dig­keit von höchs­tens 1m/s haben,
  • Büh­nen, die Flie­gen­de Bau­ten sind, ein­schließ­lich Über­da­chun­gen und sons­ti­ger Auf­bau­ten mit einer Höhe bis zu 5m, einer Grund­flä­che bis zu 100m² und einer Fuß­bo­den­hö­he bis zu 1,50m und
  • Erd­ge­schos­si­ge Zelte und Ver­kaufs­stän­de, die Flie­gen­de Bau­ten sind, mit einer Grund­flä­che bis zu 75m²
  • auf­blas­ba­re Spiel­ge­rä­te, deren be­tret­ba­re Flä­che nicht höher als 5m bzw. bei Über­da­chung die Ent­fer­nung zum Aus­gang ge­rin­ger als 3m ist.
  • Für die Er­tei­lung und die Ver­län­ge­rung der Aus­füh­rungs­ge­neh­mi­gung ist, wenn der Be­trei­ber sei­nen fes­ten Wohn­sitz in Sachsen-​Anhalt hat bzw. aus­län­di­sche Be­trei­ber ihren Flie­gen­den Bau in Deutsch­land erst­ma­lig in Sachsen-​Anhalt auf­stel­len, das Landesverwal-​tungsamt, Re­fe­rat Bau­we­sen, zu­stän­dig.

In un­se­rem Flyer fin­den Sie mehr zu die­sem Thema.

Ein­zu­rei­chen­de Un­ter­la­gen:

  • alle für die Be­ur­tei­lung des Vor­ha­bens und die Be­ar­bei­tung des An­tra­ges er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen (Bau­vor­la­gen)

An­sprech­part­ner

Frau Dipl. Ing. Sei­del
Tel.: +49 391 567-2292
E-​Mail

Herr Dipl. Ing. Hart­mann
Tel.: +49 391 567-2283
E-​Mail

Herr Ditt­we
Tel.: +49 391 567-2294
E-​Mail

Fax: +49 391 567-2282

An­schrift:

Lan­des­ver­wal­tungs­amt
Re­fe­rat Bau­we­sen
Ha­ke­bor­ner Stra­ße 1
39112 Mag­de­burg

Rechts­grund­la­ge und wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Kon­takt

Öff­nungs­zei­ten:
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Hin­weis: 
Ter­mi­ne kön­nen nach in­di­vi­du­el­ler Ver­ein­ba­rung auch au­ßer­halb der Sprech­zei­ten durch­ge­führt wer­den. Bitte be­ach­ten Sie, dass ein­zel­ne Be­rei­che ab­wei­chen­de Öff­nungs­zei­ten haben. Diese er­fah­ren Sie auf der je­wei­li­gen In­ter­net­sei­te des Re­fe­ra­tes.

Sie er­rei­chen uns te­le­fo­nisch in

Halle (Saale): +49 345 514-0

Mag­de­burg: +49 391 567-0

Dessau-​Roßlau: +49 340 6506-0

oder per Post:

Lan­des­ver­wal­tungs­amt
Ernst-​Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)